One Two
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Bienenwachstücher und Nachhaltigkeit im Ferienprogramm der Kreuzkirchengemeinde Bonn

Bienenwachstücher und Nachhaltigkeit im Ferienprogramm der Kreuzkirchengemeinde Bonn

Im Rahmen des Ferienprogramms 'Kids for Nature' der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Bonn unter der Leitung von Sara Schneider wurde das Thema Nachhaltigkeit theoretisch und praktisch erschlossen. Am letzten Tag der Nachhaltigkeitswoche lieferte Frau Barbara Götz von der Cold Chain Management Gruppe nochmals einen spannenden Beitrag zu diesem Thema: Sie vermittelte den Kindern Wissen über den Unterschied zwischen konventionellem Plastik und Bioplastik, Vor- und Nachteile unterschiedlicher Materialien und den nachhaltigen Umgang mit Verpackungen. Dies führte zu sehr interessanten Gesprächen und Diskussionen in der Gruppe. Im Anschluss wurden unter Ihrer Anleitung nachhaltige Alternativen zu Brottüten oder Frischhaltefolien hergestellt. Sie stellte zusammen mit den Kindern Bienenwachstücher als Verpackung für Ihre Schulbrote her. Dazu wurden Bienenwachs Pellets mit Propolistinktur gemischt, geschmolzen und anschließend grob auf dem Stoff verteilt. Danach wurde das Wachs gleichmäßig zwischen Backpapier verbügelt und zurecht geschnitten. Diese Tücher können nun täglich für das Verpacken des Schulbrotes oder zahlreichen anderen Lebensmitteln genutzt werden. Manche Kinder waren so begeistert, dass Sie auch für Ihre Mütter und Geschwister ein Tuch herstellten. Zukünftig sind weiter Workshops geplant.

http://www.kreuzkirche-bonn.de/kinder-jugend/adek/

Artikelaktionen